Manches fehlt, im neuen Leben in der neuen Stadt. Und manches fehlt sowas von gar nicht.
Ah, #Methode. You are so methodical in your Methodeness.
— Chuck Plunkett (@chuckplunkett) October 3, 2013
Eidos Méthode ist ein CMS, auf dem gar nicht mal so wenige Zeitungen produziert werden. In Deutschland zum Beispiel die NRW-Titel der Funke-Mediengruppe (bei der ich im Prinzip arbeite, im Moment aber freigestellt bin), die Stuttgarter Zeitung, die Westfälischen Nachrichten und der Schwarzwälder Bote.
Weil in jeder Redaktion übers CMS geflucht wird, habe ich die letzten Jahre in Essen über Méthode geflucht. Das ist, nebenbei bemerkt, auch mutig, einem Redaktionssystem solch einen Namen zu geben. Gags mit „Der Wahnsinn hat…“ machen sich da von selbst, wenn wieder mal ein Artikel verschüttgegangen oder ein Export Richtung online gescheitert ist.
My mantra tonight: I love #Methode. I love #Methode. I love #Methode.
— Alexandra Sieh (@ansieh) February 10, 2014
Nenn es Schadenfreude, nenn es Katharsis – jedenfalls hab ich mir den Spaß gemacht, Tweets zu Méthode zu sammeln. Nicht die vom Hersteller, sondern von Journalisten. Schließlich macht uns beim Fluchen in Vehemenz und Eloquenz so schnell keiner was vor. So lässt sich bei Twitter gut nachvollziehen, wo überall gerade Méthode eingeführt wird. (Wer etwas mehr Zeit hat: Hier ein ziemlich unfassbarer Mailwechsel dazu aus Australien.)
Accidental hunger strike continues in Globe media lab #methode
— Steve Silva (@stevesilva) September 27, 2013
Oh man, does the NSA have to deal with Methode as well as all of our other data systems? #questions #cms #realreasonsforwhistleblowing
— Amanda Katz (@katzish) June 13, 2013
#methode! RT @dkiesow: Hating your CMS just got a round of applause. #ona13
— Joel Abrams (@BostonAbrams) October 17, 2013
We were brought lollies and chips to cope with #Methode – I know feel sick from too much sugar. #journolife
— Kaitlyn Offer (@KaitlynPST) November 15, 2013
My computer screen right now #Methode #partylikeajournalist #xmas at @bostonglobe pic.twitter.com/0AfjGAfupk
— David Filipov (@davidfilipov) December 25, 2013
I hate you, #methode.
— Erienne Lette (@ErienneLette) January 5, 2014
Am ausdauerndsten in seiner Frustration ist aber erkennbar der Mann von weiter oben: Chuck Plunkett, Politikchef der Denver Post. Nicht mehr ganz ein young man, aber angry, definitiv.
One of my editor peeps just sang a version of "Hail to the Chief" as "I hate #Methode. #brilliant
— Chuck Plunkett (@chuckplunkett) December 19, 2013
According to one editor's #Methode, we are currently in December 1899. So there's that.
— Chuck Plunkett (@chuckplunkett) November 20, 2013
Amazingly, #Methode still can't spell the president's name.
— Chuck Plunkett (@chuckplunkett) November 14, 2013
Like a bad parent, #Methode shatters lives. pic.twitter.com/tdV0Km4kDn
— Chuck Plunkett (@chuckplunkett) September 19, 2013
Druck macht Diamanten, Leid macht Dichter. Darum gehört das letzte Wort Dan Zak von der Washington Post:
Belatedly: Yeah our CMS sucks. I once wrote this "Ode to Methode." pic.twitter.com/1sKQSF9PD3
— Dan Zak (@MrDanZak) April 8, 2014
Bloggen ist schön, macht aber viel Arbeit. Unter dem Motto „Schönes bleibt“ nutze ich deshalb den Moskauer Sommer, um ein paar Dinge aufzuschreiben, für die sonst immer die Zeit fehlte.